IN UNSEREN EIGENEN WORTEN

Geflüchtete Frauen in Deutschland erzählen von ihren Erfahrungen

IN UNSEREN EIGENEN WORTEN dokumentiert die Lebensgeschichten von Frauen, die gegen schwierige Realitäten gekämpft haben. Das Buch enthält Texte von und über Frauen und beinhaltet Testimonials von geflüchteten Frauen in Deutschland. Wir näherten uns dem Projekt mit Hilfe der lateinamerikanischen Tradition der Testimonial-Literatur an – mit dem Augenmerk darauf, die Stimme derer zu verstärken, die allzu oft nicht gehört werden. Wir sind sicher, das wird uns alle in unserem Kampf für Emanzipation inspirieren.

BUCH BESTELLEN

Thank you for your interest in our work. We would be glad to send you a book in return for a contribution and recommend three options for different budgets:

Vielen Dank für Dein Interesse an unserer Arbeit. Gegen einen Beitrag senden wir Dir gerne ein Buch zu und empfehlen drei Optionen für verschiedene Budgets:

Low Budget / Ermäßigt

€5

Standard

€10

Solidarity / Soli

€15+

ORDERING

We are not able to cover postage & packaging costs – so ask that you transfer money to cover this. After you have transferred the right amount (postage & packaging costs and your chosen contribution) to the bank account below, please fill out the form below with your information and we will send you the book.

BESTELLUNG

Für die Versandkosten können wir leider nicht aufkommen. Nachdem du passendes Geld (Versandkosten & deinen ausgewählten Beitrag) an untenstehendem Konto überwiesen hast, füll bitte das Formular unten mit Deiner Info aus und wir schicken Dir das Buch zu.

Postage & packaging / Versandkosten:

x1 = 3€ | x2 = 5€ | x3 = 7€ | x4 = 8€ | x5 = 10€

Bank Details / Bankverbindung:

International Women* Space
Bank: Berliner Sparkasse
IBAN: DE50 1005 0000 0190 6589 59
BIC: BELADEBEXXX
Reference/ Verwendungszweck: BOOK

COLLECTION

Every Monday, Wednesday & Friday, 15:00 – 18:00

If you can not make these times, and would like to collect a book at another time, please write this in the form below.

ABHOLUNG

Jeden Montag, Mittwoch & Freitag, 15:00 – 18:00

Schreib bitte ins Formular, wenn Du zu den angegebenen Zeiten nicht kannst und möchtest zu einem anderen Zeitpunkt ein Buch abholen.

Address / Adresse:

IWS, Manteuffelstr. 63, 10999 Berlin (Basement / Souterrain)

    Your Name - Deine Name

    Your Email - Deine Email

    Address for delivery or "collect" - Lieferadresse oder "Abholung"

    WE EXIST, WE ARE HERE - UNS GIBT ES, WIR SIND HIER (2018)

    How many copies do you want? - Wie viele Exemplare willst du?

    IN OUR OWN WORDS - IN UNSEREN EIGENEN WORTEN (2015)

    How many copies do you want? - Wie viele Exemplare willst du?

    Have you made your contribution? - Hast Du Deinen Beitrag schon bezahlt?

    Comment - Kommentar

    DIGITALE VERSION

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von issuu.com zu laden.

    Inhalt laden

    PRESSEMITTEILUNG | 2015

    Berlin, 25. November 2015 – Wir – die Aktivistinnen vom International Women Space (IWS) – hatten es uns 2013 als Aufgabe gesetzt, die Lebensgeschichten von geflüchteten Frauen in Deutschland zu dokumentieren. Wir näherten uns dem Projekt mit Hilfe der lateinamerikanischen Tradition der Testimonal-Literatur an – dabei immer mit dem Blick darauf, die Stimme der Stimmlosen zu verstärken.

    Im Gegensatz zum konventionellen Schreiben über koloniale Situationen, welches in den Zentren der globalen Macht und in der Nähe des Scheitelpunkt des Klassengegensatzes stattfindet, werden die Werke der Testimonal-Literatur von den Subalternen an der Peripherie oder den Rändern der kolonialen Situation geschrieben. Das bedeutet, dass die Ränder des Imperiums nun “zurückschreiben”, um in einem überfälligen Versuch den westlichen Kanon und dessen Version von “Wahrheit” zu korrigieren. George Yuidice hat die Testimonial-Literatur als authentisches Narrativ definiert, welches von der Zeugin erzählt wird, die aus der Dringlichkeit der Situation (wie z.B. Krieg, Unterdrückung, Revolution, usw.) heraus spricht.”Voices for the Voiceless

    Zwei Jahre nachdem sich viele über ihre Geschichten miteinander ausgetauscht haben und viele Frauen kollektiv an diesem Projekt gearbeitet haben, freut sich der IWS die Veröffentlichung von IN UNSEREN EIGENEN WORTEN bekannt geben zu können. Das Buch enthält Text von und über Frauen und beinhaltet zehn Testimonials von geflüchteten Frauen in Deutschland: Frauen, die migrieren hätten können, aber denen keine Visa ausgestellt wurden. Frauen, die in ihren eigenen Regionen zu Geflüchteten wurden, bevor sie versuchten über die tödlichen Routen nach Europa zu kommen. Frauen, die vor Krieg, Armut und Umweltkatastrophen fliehen, welche durch die Gier von Unternehmen erzeugt werden; Frauen, die der Verfolgung entfliehen müssen, da sie nicht dem Geschlecht entsprechen, welches ihnen bei ihrer Geburt zugeteilt wurde. Frauen, die vor ihren eigenen Familien weglaufen müssen, da sie nicht die durch das Patriarchat verursachte häusliche Gewalt akzeptieren.

    IN UNSEREN EIGENEN WORTEN dokumentiert mutige Frauen, die gegen schwierige Realitäten gekämpft haben, wir sind sicher, das wird uns alle in unserem Kampf für Emanzipation inspirieren. Die Wahl des Veröffentlichungsdatum, der 25. November geschieht nicht zufällig – es ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Gewalt, insbesondere gegen Frauen und aufgrund von geschlechtsbezogener Verfolgung, sowie die Möglichkeiten, die Frauen finden, um diese Unterdrückungsmechanismen zu überleben sind die gemeinsamen Themen der Lebenserfahrungen, die in diesem Buch aufgezeigt werden. Eine der Hauptforderungen des IWS ist es, dass Frauen das Recht auf Asyl aufgrund geschlechtsspezifischer Verfolgung zugestanden wird, ohne Angst vor Deportation haben zu müssen.

    The International Women Space ist eine feministische, politisch Gruppe, organisiert von Migrantinnen und geflüchteten Frauen in Deutschland. Sie wurde 2012 mit der Besetzung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin, Kreuzberg gegründet. IWS fordert dominante Wissensstrukturen heraus und kämpft gegen diskriminierende Politiken und Praktiken, die der Emanzipation von geflüchteten Frauen, Migrantinnen und allen Frauen entgegen stehen.

    Pressemitteilung als PDF

    MATERIALIEN

    > Diese Bilder/Flyer/Plakate können werbemässig verwendet werden.