1. GET PREPARED Before applying for Asylum :
During this period it is very important to get support from a professional, a lawyer or somebody from a counseling point like KUB.
Having a lawyer is also good because she/he can receive the letters from the administration: they can not get lost, so you don’t miss any appointments, and she/he may translate the content for you. If you cannot afford this, you can go to a legal counseling point (email us for details).
2. DURING THE ASYLUM INTERVIEW:
You have the right to ask for a women translator! During your asylum interview you should feel free to say anything about your personal life-history without shame or embarrassment, you can take as much time as you need and feel free to make another date if you don’t feel prepared enough. You can even interrupt the interview to ask for a women translator or if you don’t trust the translation: it is your right to have a good translation.
You can also ask your lawyer before the interview, if the women translator working in your branch of Federal Office of Migration and Refugees (BAMF) is a good civil servant.
We have compiled our other tips in this pdf: WomenSpace_Legal
Here's a list of useful links and services with regards to applying for asylum:
German Law regarding asylum: According to paragraph § 23 groups of refugees can get asylum. Here is the complete Aufenthaltsgesetz – AufenthG. Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
OASE Berlin e.V. www.oase-berlin.org Das Ziel von OASE Berlin e.V. ist, Flüchtlinge und Migranten dabei zu unterstützen, selbstbestimmt und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. OASE unterstützen und beraten Sie.
AWO Berlin-Mitte awo-mitte.de Asylerstberatung der AWO Berlin-Mitte Beratung telefonisch ggf. per Videochat, Erstkontakt nur per Mail, unter Angabe der benötigten Sprache für die Beratung.
Yaar e.V. www.yaarberlin.de Yaar e.V. - Bildung, Kultur, Begegnung e.V. Beratung für Geflüchtete aus Afghanistan.
Flüchtlingskirche www.fluechtlingskirche.de Asyl in der Kirche, Asyl-und Flüchtlingsberatung Asyl in der Kirche. Die Flüchtlingskirche ist ein Ort des Ankommens, der Spiritualität, der Bildung und Beratung. Hier finden sowohl Geflüchtete als auch Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren, Stärkung und Rat. Die Flüchtlingskirche ist offen für alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, Konfession, rechtlichem Status, Alter, Geschlecht, Sprache.
Verein Iranischer Flüchtlinge e.V. iprberlin.com Verein Iranischer Flüchtlinge e.V. ist eine Beratungsstelle für in Berlin lebende Iraner und Afghanen.
Refugee Law Clinic Berlin e.V. rlc-berlin.org Die Refugee Law Clinic Berlin e.V. ist ein studentischer Verein an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir bieten kostenlose und unabhängige Rechtsberatung für Geflüchtete und Migrant*innen in Berlin und auf der griechischen Insel Samos an.